Youtube-Bashing gegen CDU-Wahlkampfsong
Seit Mittwoch ist der neue CDU-Wahlkampfsong 2013 "An jedem neuen Tag" auf Youtube abrufbar. Geschrieben hat ihn kein geringerer als "Dschingis Khan"-Sänger Leslie Mandoki. Der Song wurde bereits knapp 28.000 Mal geklickt. Ob er den Christdemokraten aber auch neue Wähler einbringt, ist nach den ersten User-Reaktionen eher zu bezweifeln.
München - Musik transportiert Emotionen. Emotionen bewegen Menschen. Folglich könnte emotionale Musik auch Menschen zum wählen bewegen. So in etwa könnte die simple Rechnung der CDU für die diesjährige Bundestagswahl ausgesehen haben. Denn mit Leslie Mandoki (60, "Thank You") hat einer der angesehensten Produzenten des Landes den Wahlkampf-Song 2013 für die Merkel-Partei geschrieben. Doch diese Rechnung scheint nicht aufzugehen, wenn man den Youtube-Usern Glauben schenken darf.
Auf dem Videoportal wird heftig gegen den CDU-Song "An jedem neuen Tag" geledert. So schreibt ein User in Anspielung auf viele gesperrte Musikvideos auf Youtube: "Wo ist die GEMA, wenn man sie braucht?". Ein anderer beklagt sich mit den Worten: "auweia ist das schlecht!" und wirft die Frage in den Raum: "Mussten dafür etwa Steuergelder herhalten? Kann man die zurückfordern?" Ein weiterer User macht sich Gedanken über die Zielgruppe des Liedes: "CDU, auch so kommt ihr nicht bei jungen Menschen an!"
Außerdem werden Vergleiche zum US-Wahlkampf gezogen: "Oh, Gott...selbst die US Republikaner haben cooleres Zeugs am Start als die Nulpen der CDU...". Sogar Rückschlüsse soll das Lied ermöglichen: "Es sagt viel über den Zustand der Republik aus, wenn sich junge Musiker aus purer Not für die CDU prostituieren müssen."
Harte Worte für die CDU und den renommierten Musikproduzenten Mandoki, der schon mit Größen wie Phil Collins oder Lionel Richie zusammengearbeitet hat. Sollte er die CDU schon nicht musikalisch unterstützen können, so kann er dies aber vielleicht bald aktiv als Politiker tun. Denn zur Landtagswahl in Bayern kandidiert der Sänger auf Listenplatz Nummer elf für die Schwesterpartei CSU.