Wulff-Prozess geht weiter

Zwei Wochen nach dem überraschenden Zwischenfazit des Gerichts wird heute der Prozess gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff fortgesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hannover - Richter Frank Rosenow hatte kurz vor Weihnachten vorgeschlagen, das seit November laufende Hauptverfahren gegen Wulff wegen Vorteilsannahme im Amt einzustellen. Dem müssten aber sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft zustimmen, sonst muss weiter verhandelt werden.

Am Donnerstag sollen sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung erneut die Gelegenheit bekommen, sich zu Rosenows Zwischenfazit zu äußern. Nach dessen erster Bewertung ist bislang nicht belegbar, dass Wulff sich wirklich der Vorteilsannahme schuldig gemacht hat. In ersten Stellungnahmen hatten aber sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung klar gemacht, dass sie einer Einstellung des Verfahrens nicht zustimmen wollen.

Zudem soll am Donnerstag ein weiterer Personenschützer von Wulff befragt werden. Der frühere Bundespräsident steht vor Gericht, weil er sich laut Anklage 2008 als niedersächsischer Ministerpräsident Kosten rund um einen Oktoberfestbesuch vom Filmfinancier David Groenewold bezahlen ließ. Später soll Wulff für ein Filmprojekt Groenewolds bei Siemens um Unterstützung geworben haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.