Woidke zum Ministerpräsidenten von Brandenburg gewählt
Potsdam - Dietmar Woidke (SPD) ist erneut Ministerpräsident einer rot-roten Landesregierung in Brandenburg. Mit 47 von insgesamt 87 Stimmen erreichte der 53-Jährige am Mittwoch im Potsdamer Landtag bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. SPD und Linke haben im Parlament insgesamt 47 Sitze, die Opposition kommt auf 41 Abgeordnete. Abgestimmt hatten 87 Abgeordnete. Zur absoluten Mehrheit waren 45 Ja-Stimmen erforderlich.
Woidke nahm die Wahl an und wurde von Landtagspräsidentin Britta Stark vereidigt. Anschließend wollte er die Minister seines Kabinetts ernennen, die ebenso wie der Ministerpräsident im Parlament vereidigt werden. Als besonders umstritten auch bei den Regierungsparteien gilt der neue Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD), der als Landrat von Oberhavel als Vertreter einer harten Linie in der Flüchtlingspolitik bekanntwurde.