Wirecard-Wirtschaftsprüfer von Schweigepflicht entbunden

Zwei Vorstände des insolventen Skandalunternehmens Wirecard haben mehrere der ehemaligen Wirtschaftsprüfer vor ihrem Auftritt im Untersuchungsausschuss des Bundestags von der Schweigepflicht entbunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug von Wirecard ist an der Firmenzentrale zu sehen.
Der Schriftzug von Wirecard ist an der Firmenzentrale zu sehen. © Peter Kneffel/dpa/Archivbild
Berlin

Das geht aus einem Brief an den Ausschuss hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Drei vorgeladene Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hatten sich zuvor auf diese Schweigepflicht berufen und angekündigt, am Donnerstag nicht im Ausschuss auszusagen.

Nach Ansicht der SPD müssen zwei von ihnen nun doch die Fragen der Abgeordneten beantworten. EY dagegen betonte, die rechtlichen Unsicherheiten seien nicht ausgeräumt. Die Rechtslage sei umstritten. Eine Aussage sei nur dann eindeutig rechtssicher möglich, wenn alle Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder die Schweigepflicht aufhöben, die in den betreffenden Jahren Aufträge an den Abschlussprüfer erteilt hätten oder in diesen Jahren im Vorstand saßen. Angestrebt wird eine Klärung durch den Bundesgerichtshof.

EY hatte als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Jahresabschlüsse von Wirecard geprüft. Das Unternehmen steht in der Kritik, weil der Milliardenbetrug dabei nicht früher entdeckt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 25.11.2020 16:31 Uhr / Bewertung:

    Was soll man von diesen "Schachzügen" von EY halten? Dass sie an einer restlosen Aufklärung nicht interessiert sind?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.