Wird Schottland bald unabhängig?

Die schottische Regierung strebt wegen des Brexits ein neues Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien an.
Lukas Schauer / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Strebt wegen des Brexits ein neues Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien an: die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon.
Jane Barlow/dpa Strebt wegen des Brexits ein neues Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien an: die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon.

Die Regierung stemmt sich gegen den harten Brexit – und will ein zweites Referendum.

Edinburgh - Nicola Sturgeon, die Ministerpräsidentin der schottischen Regionalregierung, ist gestern auf Konfrontationskurs zur britischen Premierministerin Theresa May gegangen.

In einer Rede in Edinburgh kündigte Sturgeon ein Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands an. Es wäre der zweite Anlauf, nachdem eine erste Volksabstimmung 2014 mit 55 zu 45 Prozent von den Befürwortern der Union zwischen Schottland und dem Rest des Vereinten Königreichs gewonnen wurde.

Sturgeon begründete den Schritt damit, dass May einen harten Brexit anstrebe, der Schottland nicht nur aus der EU, sondern auch aus dem Binnenmarkt und der Zollunion herausnehmen werde. Jeder Versuch eines Kompromisses, den sie London angeboten habe, sei erfolglos gewesen.

Lesen Sie hier: EU-Gipfel im Schatten einer heiklen Personaldebatte

Jetzt drohe Schottland der harte Bruch mit der EU, was schlimme Konsequenzen für die schottische Wirtschaft haben werde. "Deshalb werde ich", sagte die Chefin der "Scottish National Party" (SNP), "die nötigen Schritte ergreifen, um sicherzustellen, dass Schottland eine Wahl hat."

In der nächsten Woche soll das schottische Regionalparlament einen entsprechenden Antrag passieren. Für die Abhaltung einer Volksabstimmung braucht Sturgeon die Einwilligung der britischen Regierung. Sturgeon sagte, dass sie ein Mandat für das IndyRef2, das zweite Referendum, habe, weil das Wahlprogramm der SNP eine Abstimmung versprochen hat, sollte Schottland gegen seinen Willen aus der EU herausgenommen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.