Wieder Zehntausende bei "Gelbwesten"-Protesten in Frankreich

Wenige Tage vor Weihnachten haben die «Gelbwesten»-Proteste weniger Zulauf. Doch in Paris und in den Regionen bleiben die Sicherheitskräfte wachsam.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten feuern mit Tränengas auf "Gelbwesten"-Demonstranten nahe der Kirche "La Madeleine" in Paris. Erneut sind in Frankreich zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen.
Kamil Zihnioglu/AP/dpa 3 Polizisten feuern mit Tränengas auf "Gelbwesten"-Demonstranten nahe der Kirche "La Madeleine" in Paris. Erneut sind in Frankreich zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen.
"Gelbwesten"-Demonstranten vor der Pyramide des Louvre in Paris.
Kamil Zihnioglu/AP/dpa 3 "Gelbwesten"-Demonstranten vor der Pyramide des Louvre in Paris.
Auf der Prachtstraße Champs-Élysées, wo es in den vergangenen Wochenenden immer wieder schwere Ausschreitungen gegeben hatte, war, kam es am Abend zu Spannungen.
Kamil Zihnioglu/dpa 3 Auf der Prachtstraße Champs-Élysées, wo es in den vergangenen Wochenenden immer wieder schwere Ausschreitungen gegeben hatte, war, kam es am Abend zu Spannungen.

Paris - Bei Protesten der "Gelbwesten" sind in Frankreich wieder Zehntausende auf die Straße gegangen. Es hätten sich aber weniger Menschen beteiligt als an den vergangenen Wochenenden, berichtete der Radionachrichtensender Franceinfo am Samstag. Insgesamt seien im Land über 200 Menschen festgenommen worden.

In Paris wurde demnach unter anderen einer der Wortführer der Bewegung, Éric Drouet, festgenommen. Auf der Prachtstraße Champs-Élysées, wo es in den vergangenen Wochenenden immer wieder schwere Ausschreitungen gegeben hatte, war, kam es am Abend zu Spannungen, TV-Bilder zeigten den Einsatz eines Wasserwerfers der Polizei. Zusammen seien in Paris nur rund 2000 Menschen auf die Straße gegangen, berichteten französische Medien.

Außerhalb der Hauptstadt hätten in den Regionen bis zu 40 000 Menschen protestiert, teilten Polizeikreise der Deutschen Presse-Agentur mit. Über 50 Menschen seien außerhalb von Paris festgenommen worden.

An einer Autobahn-Mautstelle südlich von Perpignan unweit der Grenze zu Spanien kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften, wie Franceinfo berichtete. In Perpignan sei ein 36 Jahre alter Autofahrer bereits am Freitagabend tödlich verunglückt. Er war auf einen Lastwagen gefahren, der an einer Straßensperre der "Gelbwesten" stand.

In Straßburg versammelten sich laut Regionalsender France Bleu Alsace am Samstag rund 100 Menschen bei der Europabrücke, die nach Deutschland führt. Sicherheitskräfte nahmen sieben Menschen in Gewahrsam, ein Polizist wurde verletzt.

Am zurückliegenden Wochenende hatten noch rund 66 000 Menschen im ganzen Land protestiert. Die Mitte-Regierung beschloss vor wenigen Tagen ein milliardenschweres Sozialpaket, um den Konflikt zu entschärfen. Seit Mitte November protestieren die "Gelbwesten" gegen die Reformpolitik der Regierung - in der Hauptstadt Paris war es wiederholt zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.