Wieder mehr Einwohner: 80,8 Millionen leben in Deutschland

Eine deutlich gestiegene Zuwanderung sorgt für einen Anstieg der Einwohnerzahl in Deutschland im Jahr 2013 um etwa 300 000 Menschen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Die Zahl der Einwohner in Deutschland ist im dritten Jahr in Folge gestiegen. Knapp 80,8 Millionen Menschen lebten Ende 2013 in der Bundesrepublik, das waren etwa 300 000 mehr als vor Jahresfrist, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute auf der Basis einer Schätzung mitteilte.

Grund war erneut die Zuwanderung, die deutlich höher ausfiel als das Geburtendefizit, also die Differenz aus Geburten und Todesfällen. Die Statistiker gehen sogar davon aus, dass erstmals seit 1993 gut 400 000 Menschen mehr nach Deutschland zu- als weggezogen sind. Etwa 675 000 bis 695 000 Babys kamen zur Welt, zwischen 885 000 und 905 000 Menschen starben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.