Kommentar

Widerstand gegen Chinas Partei: Kommt's zum Schwur?

Der AZ-Korrespondent Marcus Sauer über den Mut junger Chinesen.
Marcus Sauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Peking dürften alle Alarmglocken schrillen. Denn selbst an Eliteschmieden regt sich Widerstand gegen die Partei. Die Proteste wecken Erinnerungen an die Demokratiebewegung von 1989, die in einem Blutbad endete.

Kann die chinesische Staatsführung die Lage deeskalieren?

Es ist zu hoffen, dass es diesmal nicht zu ähnlichen Exzessen kommt. Sondern dass die Staatsführung die Lage mit Zugeständnissen in der Corona-Politik, die die höchsten Infektionszahlen seit Beginn der Pandemie nicht verhindern konnte, deeskaliert.

Lesen Sie auch

Sollte das nicht ausreichen, sollten die Proteste gewaltsam beendet werden, kommt es für Deutschland und Europa zum Schwur. Wie viel Eintreten für eigene Werte kann man sich angesichts wirtschaftlicher Abhängigkeit leisten?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 28.11.2022 15:51 Uhr / Bewertung:

    Mich haben die Proteste auch sofort an 1989 erinnert.
    Wann rollen die Panzer? Denn das die Führung Zugeständnisse macht, daran glaube ich nicht. Weil es bedeuten würde, Xi macht Fehler. Aber die KP ist ja unfehlbar.
    Auch in der Uigurenregion gibt es Proteste und die wird Xi als viel gefährlicher ansehen. In Chinas größtem IPhone-Werk sind die Arbeiter seit Monaten im Werk eingesperrt.
    Da braut sich anscheinend etwas zusammen.
    Und der Westen wird wieder einmal einen "Drahtseil-Akt" gegenüber China hinlegen müssen.

  • Dr. Schönfärber am 29.11.2022 12:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Dem Westen geht das schlicht und einfach nichts an. Oder wollen Sie sich einmischen in innere Staatsangelegenheiten? Und wie wollen Sie sich konkret einmischen?

  • Der wahre tscharlie am 29.11.2022 14:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Meinungsfreiheit und die Freiheit des Individuums geht uns ALLE etwas an.
    Oder willst du die Augen verschließen vor einem autokratischen System, in dem nur Xi das Sagen hat, in dem die Todesstrafe praktiziert wird? Ein Land, in dem die Han-Chinesen das Sagen haben und Minderheiten, wie die Uiguren umerzogen werden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.