Wertstoffe werden oftmals nicht wiederverwertet
Fast die Hälfte der in Deutschland im gelben Sack und in der gelben Tonne gesammelten Verpackungsabfälle werden im Anschluss nicht wiederverwertet.
Berlin - Lediglich die Hälfte aller in Deutschland gesammelten Verpackungsabfälle werden wiederverwertet. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.
Demnach landeten 2014 rund 44,1 Prozent der Verpackungen in einer Müllverbrennungsanlage und nicht im Recyclingzyklus. Im Vorjahr seien es 45,6 Prozent gewesen. Die Daten stammen von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung. Im gelben Sack und der gelben Tonne werden unter anderem Verpackungen aus Kunststoff und Metall gesammelt.
Forderung nach höherer Quote
Die deutsche Verpackungsverordnung sieht beispielsweise für Kunststoffe eine Recycling-Quote von 22,5 Prozent vor - viel zu niedrig, kritisieren Grünen-Politiker. Die Quote müsse dringend vom Gesetzgeber erhöht werden, sagt die Vorsitzende des Bundestag-Ausschusses für Umwelt, Bärbel Höhn (Grüne). "Sonst fühlt man sich als Mülltrenner sehr schnell veräppelt, wenn ein großer Teil des Mülles wie bei der grauen Tonne in der Verbrennung landet." Im Entwurf eines bundesweiten Verpackungsgesetzes ist bisher keine Erhöhung der Recycling-Quote für Kunststoffe vorgesehen.
- Themen: