Wer wird's? Spekulation um Mixa-Nachfolge

Wer wird Nachfolger des zurückgetretenen Augsburger Bischofs? Zwei Kandidaten werden aus dem Bistum genannt - aber das letzte Wort hat Rom.
von  Abendzeitung
Von links: Domkapitular Bertram Meier, der zurückgetretene Bischof Walter Mixa, Weihbischof Anton Losinger
Von links: Domkapitular Bertram Meier, der zurückgetretene Bischof Walter Mixa, Weihbischof Anton Losinger © abendzeitung

AUGSBURG - Wer wird Nachfolger des zurückgetretenen Augsburger Bischofs? Zwei Kandidaten werden aus dem Bistum genannt - aber das letzte Wort hat Rom.

Wer wird Nachfolger des zurückgetretenen Augsburger Bischofs Walter Mixa (69)? Nach Informationen der „Augsburger Allgemeinen“ hat das Domkapitel den Augsburger Weihbischof Anton Losinger (52) und Domkapitular Bertram Meier (49) vorgeschlagen. Ob und wann einer von ihnen die Nachfolge tatsächlich antritt, ist aber noch völlig offen.

Der Vorsitzende des Augsburger Diözesanrats, Helmut Mangold, nannte die Veröffentlichung der Namen aus einer geheimen Abstimmung des Domkapitels „seltsam und ungewöhnlich“, da Losinger selbst als Domprobst für den Vorgang verantwortlich sei.

Die Kandidatennennung ist ohnehin unverbindlich. Rom werde den freien Augsburger Bischofsstuhl wahrscheinlicher mit einem Kandidaten von außen besetzen, der in dem durch die Mixa-Affäre gebeutelten Bistum durchgreift, hieß es in Kirchenkreisen.

Erst wenn bei Mixas anstehender Papstaudienz geklärt wird, wohin er nach dem Auszug aus dem Augsburger Bischofspalais zieht, könne über Nachfolge-Kandidaten diskutiert werden.

Neben Losinger und Meier werden auch der Münchner Weihbischof Lorenz Wolf und der Thüringer Weihbischof Reinhard Hauke als Kandidaten genannt. Eine Bischofs-Ernennung könnte zum Weihnachtsfest anstehen, sagte Mangold. Alle wünschten sich eine rasche Entscheidung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.