Wer kommt in Obamas Team?

Mit Siegesfeiern hält sich der neue Chef der Weltmacht nicht lange auf. Seine Regierungs- mannschaft will er möglichst schnell präsentieren. Im Gespräch: Demokraten aus der ehemaligen Clinton-Regierung. Aber auch einige alte Bekannte.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachdem er gewählt wurde, hat er jetzt die Wahl: Barack Obama.
dpa 3 Nachdem er gewählt wurde, hat er jetzt die Wahl: Barack Obama.
Raghm Emanuel: Wird er Obamas Stabschef?
AP 3 Raghm Emanuel: Wird er Obamas Stabschef?
Verlor einst gegen Bush, soll jetzt Außenminister werden: John Kerry.
rtr 3 Verlor einst gegen Bush, soll jetzt Außenminister werden: John Kerry.

WASHINGTON - Mit Siegesfeiern hält sich der neue Chef der Weltmacht nicht lange auf. Seine Regierungs- mannschaft will er möglichst schnell präsentieren. Im Gespräch: Demokraten aus der ehemaligen Clinton-Regierung. Aber auch einige alte Bekannte.

Von wegen Party! Am Tag nach seinem Sieg machte Barack Obama kurz Frühsport, dann versammelte er seine engsten Berater und überlegte, wen er in seine Regierungsmannschaft holt. Die Zeit drängt: Weil fast alle Top-Jobs vom Senat abgesegnet werden müssen, zog sich der Machtwechsel bei früheren Wahlen oft lange hin. Das will Obama verhindern. Und: Der Demokrat will seine Überparteilichkeit dadurch unterstreichen, dass er auch Republikaner beruft. Die AZ zeigt, wer was werden kann:

Joe Biden: Der Vize-Präsident zog mit Obama bereits in den Wahlkampf. Er ist gesetzt.

Rahm Emanuel: Dem Kongressabgeordneten aus Chicago soll Obama die Stelle als Stabschef im Weißen Haus bereits angeboten haben. Der Job ist vergleichbar mit dem des Kanzleramtsministers in Deutschland. Emanuel kennt das Weiße Haus: Er diente dort schon Bill Clinton.

Hillary Clinton: Sie war Obamas Rivalin. Ein Posten würde das Obama-Lager mit dem Clinton-Lager versöhnen. Clinton kennt sich im Gesundheitswesen gut aus.

John Kerry: Er trat 2004 gegen George Bush an und versagte. Er soll jetzt Außenminister werden.

Timothy Geithner: Der 47-Jährige ist Chef der Federal Reserve Bank in New York und in der US-Notenbank für die Finanzmärkte zuständig. Er könnte Finanzminister werden.

Caroline Kennedy: Die Tochter von John F. Kennedy ist als UN-Botschafterin im Gespräch.

Al Gore: Der Nobelpreisträger und Ex-Präsidentschaftskandidat ist extrem populär in den USA. Er könnte als Energie-Minister oder Klima-Botschafter wirken.

Paul Volcker: Der 81-Jährige war Chef der Notenbank und gehört zu Obamas wichtigsten Wirtschaftsberatern. Er könnte für eine Übergangszeit als Finanzminister zur Verfügung stehen.

Für die Regierungsämter sind noch andere Kandidaten im Gespräch: Energieminister könnte US-Medien zufolge auch Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger werden. Auch der ehemalige republikanische Außenminister Colin Powell wird gehandelt – als Verteidigungsminister. Zwei weitere Republikaner könnten in Obamas Kabinett einziehen: zum einen Finanzminister Henry Paulson, der sich mit der Finanzkrise herumplagt und das auch künftig machen könnte. Zum anderen Verteidigungsminister Robert Gates. Zwei Clinton-Leute könnten noch zum Team stoßen: Ex-UN-Botschafter Richard Holbrooke als Außenminister und Ex-Finanzminister Robert Rubin in gleicher Funktion.

Volker ter Haseborg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.