Wer folgt Köhler? - Linke will eine Bundespräsidentin

Die Linken-Spitze will eine eigene Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl nominieren. Doch einige Parteivertreter liebäugeln längst mit dem SPD-Kandidaten Joachim Gauck.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gesine Lötzsch
dpa Gesine Lötzsch

BERLIN - Die Linken-Spitze will eine eigene Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl nominieren. Doch einige Parteivertreter liebäugeln längst mit dem SPD-Kandidaten Joachim Gauck.

Die Linken-Spitze will eine eigene Kandidatin für die Bundespräsidentenwahl am 30. Juni nominieren. Die Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch und Klaus Ernst wollen der Bundestagsfraktion und Vertretern der Landtagsfraktionen an diesem Dienstag eine Frau vorschlagen, wie Lötzsch am Montag nach einer Sitzung des geschäftsführenden Parteivorstands in Berlin sagte. Anschließend soll die Kandidatin der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Ob es sich um ein Parteimitglied handeln wird, wollte sie nicht sagen. Lötzsch bekräftigte, dass die Kandidaten von Schwarz-Gelb sowie von SPD und Grünen, der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) und der ehemalige DDR-Bürgerrechtler und Stasi-Aufklärer Joachim Gauck, für die Linke nicht wählbar seien.

Linken-Chef Ernst sagte der AP, Gauck stehe für die Linke im besonders wichtigen Bereich der Sozialpolitik für Positionen, "die wir nicht teilen können. Jetzt bräuchten wir einen Präsidenten, der sich als Anwalt der Bürger versteht, wenn das Arbeitslosengeld oder das Elterngeld gekürzt wird". Er betonte jedoch auch: "Seine Verdienste bei der Aufarbeitung der Vergangenheit sind unbestritten."

Die Partei will sich den Aussagen zufolge noch nicht darauf festlegen, wie sich die Wahlleute ihrer Partei in einem möglichen zweiten oder dritten Wahlgang verhalten werden, falls keiner der Kandidaten auf Anhieb eine Mehrheit bekommt.

Sympathien für Gauck

Bei einigen Vertetern der Linskpartei gibt es offenbar große Sympathien für Gauck: Der Fraktionsvize der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, setzt sich beispielsweise dafür ein, dass seine Partei bei der Neuwahl des Bundespräsidenten unter bestimmten Umständen für Joachim Gauck votiert. "Wenn Christian Wulff im ersten Wahlgang keine Mehrheit erhält, dann muss die Linke alles dafür tun, damit der Kandidat der Regierung keine Mehrheit bekommt. Dafür werde ich ab sofort werben", sagte Bartsch der Zeitung Die Welt. Eine Zustimmung der Linken für Gauck bereits im ersten Wahlgang schloss Bartsch aber weiterhin aus.

Quelle: sueddeutsche.de
Kandidat für Köhler-Nachfolge: Linke will eine Bundespräsidentin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.