Wenig Interesse an Parlamentswahl in Albanien

In Albanien stößt die Parlamentswahl auf eher geringes Interesse. Nur rund 12 Prozent der Wahlberechtigten hätten bislang ihre Stimme abgegeben, meldete die Wahlkommission.
von  dpa

Tirana - Die Parlamentswahl in Albanien, die nach schweren innen- und außenpolitischen Krisen klare politische Verhältnisse bringen soll, stößt nur auf geringes Interesse.

Bis 10.00 Uhr hätten nur 12 Prozent der rund 3,5 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, berichtete die staatliche Wahlkommission in Tirana. Bei der letzten Abstimmung waren es noch doppelt so viele gewesen.

Den regierenden Sozialisten unter Edi Rama werden in den Umfragen bessere Chancen als den oppositionellen Demokraten mit ihrem Parteichef Lulzim Basha eingeräumt. Beide tief zerstrittenen Lager haben den Bürgern versprochen, ihre Regierung werde tiefgreifende Reformen in Staat und Wirtschaft anstoßen.

Albanien ist eines der ärmsten und korruptesten Länder Europas. Daneben ist das Land das mit Abstand größte Anbaugebiet von Cannabis.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.