Wenig Interesse an Parlamentswahl in Albanien

In Albanien stößt die Parlamentswahl auf eher geringes Interesse. Nur rund 12 Prozent der Wahlberechtigten hätten bislang ihre Stimme abgegeben, meldete die Wahlkommission.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tirana - Die Parlamentswahl in Albanien, die nach schweren innen- und außenpolitischen Krisen klare politische Verhältnisse bringen soll, stößt nur auf geringes Interesse.

Bis 10.00 Uhr hätten nur 12 Prozent der rund 3,5 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, berichtete die staatliche Wahlkommission in Tirana. Bei der letzten Abstimmung waren es noch doppelt so viele gewesen.

Den regierenden Sozialisten unter Edi Rama werden in den Umfragen bessere Chancen als den oppositionellen Demokraten mit ihrem Parteichef Lulzim Basha eingeräumt. Beide tief zerstrittenen Lager haben den Bürgern versprochen, ihre Regierung werde tiefgreifende Reformen in Staat und Wirtschaft anstoßen.

Albanien ist eines der ärmsten und korruptesten Länder Europas. Daneben ist das Land das mit Abstand größte Anbaugebiet von Cannabis.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.