Weltweiter Aktionstag gegen Freihandelsabkommen TTIP

Das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU sorgt weltweit für Proteste. Am Samstag wollen Gewerkschaften und Organisation weltweit dagegen demonstrieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Berlin - Nach Angaben des globalisierungskritischen Netzwerks Attac sind alleine in Deutschland in mehr als 200 Städten und Gemeinden Kundgebungen und Aktionen geplant. So soll etwa in Berlin eine Menschenkette gebildet werden. Eine zentrale deutsche Kundgebung ist nicht vorgesehen. Weltweit seien über 600 Aktionen angekündigt, teilte Attac mit.

Am Montag beginnt in New York die neunte Verhandlungsrunde zu dem Handelsabkommen. Es geht dabei um den Abbau von Hemmnissen im transatlantischen Handel und die Ankurbelung grenzüberschreitender Investitionen in diesem Raum. Umwelt- und Verbraucherschützer befürchten aber ein Absenken europäischer Standards.

Lesen Sie hier: Anti-TTIP-Demo in München geplant

Attac forderte das EU-Parlament auf, sich in einer Resolution gegen TTIP auszusprechen. Auch das vorgesehene Abkommen CETA mit Kanada dürfe nicht ratifiziert werden. "Attac sieht in den geplanten Abkommen einen Angriff auf soziale, rechtliche und ökologische Standards dies- und jenseits des Atlantiks", erklärte das Netzwerk. "Profitieren würden allein große Konzerne und Banken."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.