Welt wächst jährlich um Einwohnerzahl Deutschlands

Der jährliche Bevölkerungszuwachs auf der Welt entspricht der Einwohnerzahl Deutschlands. In diesem Jahr werde das Wachstum voraussichtlich bei rund 80 Millionen Menschen liegen, berichtete das Statistische Bundesamt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Die Weltbevölkerung hat nach Berechnungen der Vereinten Nationen die Schwelle von sieben Milliarden Menschen seit Montag überschritten.

Der Zuwachs entstehe dabei zu mehr als vier Fünfteln in Asien und Afrika, teilten die Statistiker in Wiesbaden mit. Für Europa erwarten die Vereinten Nationen 2011 ein Wachstum von 0,1 Prozent und für Deutschland einen Rückgang um 0,2 Prozent.

Als Grund für die Bevölkerungsentwicklung nennen die Vereinten Nationen vor allem die Geburtenraten, die besonders in Afrika und Asien weiterhin hoch blieben. Das zeige sich vor allem in einem hohen Anteil junger Menschen. Der Anteil der unter 25-Jährigen liege aktuell bei 43 Prozent der Weltbevölkerung.

Parallel steige die Lebenserwartung: Sie liege bei Geburt inzwischen weltweit bei durchschnittlich 68 Jahren. Das führe zu einer wachsenden Zahl älterer Menschen.

Bis 2050 werden nach Schätzung der Vereinten Nationen mehr als neun Milliarden Menschen auf der Erde leben, mehr als zehn Milliarden bis zum Ende des Jahrhunderts. Während die Bevölkerung in Europa schrumpft, wird sich die Zahl der Menschen in Afrika von heute einer Milliarde auf voraussichtlich 3,6 Milliarden mehr als verdreifachen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.