Wegen Regierungs-Reformen: Generalstreik in Italien
Aus Protest gegen die Reformen der Regierung von Matteo Renzi hat in Italien ein Generalstreik begonnen. Der achtstündige Ausstand betrifft sowohl den Nah-, Bahn- und Luftverkehr als auch Post, Schulen, Krankenhäuser und andere öffentlichen Einrichtungen.
Rom - Zugleich sind mehr als 50 Demonstrationen in den großen Städten des Landes angekündigt. Die großen Gewerkschaftsbündnisse CIGL und UIL hatten unter dem Motto "Così non va!" ("So geht es nicht") zu dem Arbeitskampf aufgerufen.
Auch bei Flügen von und nach Deutschland kann es Probleme geben. Bei der Lufthansa ist die Tochter Air Dolomiti betroffen, die von München aus fliegt. Da fallen "viele Flüge" aus, sagte ein Lufthansa-Sprecher.
In letzter Minute zog die Regierung eine Arbeitseinberufung der Eisenbahner zurück, mit der sie verhindern wollte, dass das gesamte Bahnsystem lahmgelegt wird.
Die Gewerkschaften laufen seit Monaten gegen die ehrgeizigen Arbeitsmarktreformen der Mitte-Links Regierung Sturm. Italien steckt in einer der schwersten Rezessionen der Nachkriegszeit.