Warum Angela Merkel das ZDF-Interview abbrach

Am Montagabend musste Bundeskanzlerin Angela Merkel eine TV-Interviewaufzeichnung mit dem ZDF abbrechen. Was dahinter steckte.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kanzlerin Angela Merkel beim Bundesparteitag der CDU am Montag.
dpa Kanzlerin Angela Merkel beim Bundesparteitag der CDU am Montag.

Berlin – Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Rande des CDU-Parteitags die Aufzeichnung eines ZDF-Fernsehinterviews unterbrochen. Spekulationen um einen Schwächeanfall wurden laut. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" hatte zuerst darüber berichtet.

Lesen Sie hier: Parteitag Union und SPD wollen kalte Progression abbauen

Und tatsächlich waren gesundheitliche Probleme der Grund für den Abbruch. Ein Schwächeanfall sei es aber nicht gewesen. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend: "Die Bundeskanzlerin fühlte sich einen Augenblick lang nicht wohl, hat dann etwas gegessen und getrunken und die Interviews anschließend fortgesetzt."

Am späteren Presseempfang am Vorabend des Parteitags in Köln nahm Merkel teil. Wieder ganz die alte, sprach sie dort stundenlang mit Journalisten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.