Warnung vor Wahlbetrug in Nigeria

Eine Gruppe zivilgesellschaftlicher Wahlbeobachter in Nigeria hat vor Manipulationen bei der Auszählung der Stimmen nach der Präsidentenwahl gewarnt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Abuja - Es gebe aus mehreren Bundesstaaten besorgniserregende Berichte über Manipulationen und den Einsatz von Sicherheitskräften zur Beeinflussung von Auszählungen, sagte die Gruppe. Die renommierte Organisation, der Nigeria Civil Society Situation Room, wird finanziell auch von der US-Regierung unterstützt. Die Wahlergebnisse sollen noch im Lauf des Tages bekanntgegeben werden.

Die Abstimmung vom Samstag, bei der sich knapp 70 Millionen Wahlberechtigte zwischen Präsident Goodluck Jonathan und seinem Herausforderer Muhammadu Buhari entscheiden mussten, verlief nach Ansicht verschiedener Beobachter im Großen und Ganzen ordnungsgemäß.

Ein Mitglied der EU-Beobachtermission, der CDU-Europaabgeordnete Joachim Zeller, sagte, die Wahlen seien "recht frei und transparent" verlaufen. Bei der Auszählung auf der Bezirksebene sei jedoch die Möglichkeit der Manipulation gegeben. So habe etwa bei der Auszählung in Lagos "ein unbeschreibliches Durcheinander" geherrscht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.