Walesa: Ich habe einen Fehler gemacht

Lech Walesa hat zugegeben, einen "Fehler" gemacht zu haben. Inwieweit der mit der Anschuldigung, er habe für den sowjetischen Geheimdienst gearbeitet, zusammenhängt, bleibt allerdings unklar. Es gebe einen Unbekannten, dem Walesa sein Wort gegeben habe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lech Walesa hat zugegeben, einen "Fehler" gemacht zu haben. Inwieweit der mit der Anschuldigung, er habe für den sowjetischen Geheimdienst gearbeitet, zusammenhängt, bleibt allerdings unklar. Es gebe einen Unbekannten, dem Walesa sein Wort gegeben habe.

Warschau - Nach Anschuldigungen, er habe mit dem kommunistischen Sicherheitsapparat zusammengearbeitet, hat der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa einen "Fehler" eingeräumt.

"Ich habe nicht mit dem Sicherheitsdienst kooperiert, ich habe kein Geld angenommen, aber ich habe einen Fehler gemacht", schrieb Walesa in seinem Mikroblog. Er habe aber sein Wort gegeben, nicht darüber zu berichten. "Der Mann, der Täter, der die Wahrheit aufklären kann, lebt noch und ich zähle darauf", schrieb Walesa von einer Reise nach Venezuela.

Lesen Sie hier: FPÖ-Politiker: Kinderschänder mit Ziegelsteinen kastrieren

Lukasz Kaminski, Direktor des für die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit zuständigen Instituts des Nationalen Gedenkens (IPN), hatte am Donnerstag von einer authentischen Geheimdiensterklärung berichtet, die von Walesa unterzeichnet sei. Am Abend schränkte Kaminski im Nachrichtensender TVN24 ein, ein authentisches Dokument des Sicherheitsdienstes bedeute nicht, dass der Inhalt wahr sei. "Jedes historische Dokument muss verifiziert werden", betonte er.

Walesa hatte 1980 den Streik der Danziger Werftarbeiter angeführt und der kommunistischen Regierung die Gründung der unabhängigen Gewerkschaft Solidarnosc (Solidarität) abgetrotzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.