Wahlumfrage: SPD holt auf, AfD als Schlusslicht

Auf die Frage "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?", antworten wieder mehr Bürger mit "SPD". Die AfD hingegen bleibt unverändert schwach.
von  dpa
Der aktuelle "Sonntagstrend" sieht die SPD minimal im Aufwind.
Der aktuelle "Sonntagstrend" sieht die SPD minimal im Aufwind.

Berlin - Die SPD von Kanzlerkandidat Martin Schulz kann in der Wählergunst leicht aufholen und den Rückstand auf die Union um zwei Punkte verkürzen. Wenn am nächsten Sonntag ein neuer Bundestag gewählt würde, kämen die Sozialdemokraten auf 25 Prozent (plus 1), CDU und CSU auf 38 Prozent (minus 1). Das ergab der "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für die Bild am Sonntag erhebt.

Drittstärkste Partei wäre erneut die Linke mit neun Prozent, Grüne und FDP liegen wie in der Vorwoche bei acht Prozent. Die AfD verharrt mit sieben Prozent auf dem tiefsten Stand seit Ende 2015.

Für den Sonntagstrend hat Emnid 1.878 repräsentativ ausgewählte Personen zwischen dem 30. Juni und dem 5. Juli befragt.

Der aktuelle "Sonntagstrend" sieht die SPD minimal im Aufwind.
Der aktuelle "Sonntagstrend" sieht die SPD minimal im Aufwind.

Der aktuelle "Sonntagstrend" sieht die SPD minimal im Aufwind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.