Wahltrend: Die Grünen lassen nach, die Union verbessert sich

Sieben Wochen lagen die Grünen in den Umfragen vor der SPD - jetzt musste das Bündnis einen kleinen Rückscglag erleben. Die Union dagegen konnte im Wahltrend von "Stern" und RTL Boden gutmachen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Renate Künast: Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
dpa Renate Künast: Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

HAMBURG/BERLIN - Sieben Wochen lagen die Grünen in den Umfragen vor der SPD - jetzt musste das Bündnis einen kleinen Rückscglag erleben. Die Union dagegen konnte im Wahltrend von "Stern" und RTL Boden gutmachen.

Erstmals seit sieben Wochen sind die Grünen im Wahltrend von „Stern“ und RTL hinter die SPD zurückgefallen. Der Forsa-Umfrage zufolge kommen sie auf 22 Prozent (minus 1) – Mitte Oktober hatten sie ihren Jahreshöchstwert von 25 Prozent erzielt.

Die SPD erreicht die siebte Woche in Folge 23 Prozent. Die Union kann sich in der Umfrage, die vor dem CDU-Bundesparteitag stattfand, erneut verbessern – sie klettert um einen Punkt auf 33 Prozent, ihren besten Wert seit Mitte Mai.

Die FDP stagniert bei 5 Prozent. Die Linke erreicht 11 Prozent (plus 1). Damit liegt das Regierungslager aus Union und FDP (gemeinsam 38 Prozent) immer noch 18 Punkte hinter der Opposition aus SPD, Grüne und Linken (zusammen 56).

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.