Wahlen in Indien in der Endrunde

Die Mammutwahl in Indien, die sich über fünf Wochen erstreckte, geht zu Ende. Heute sind noch einmal mehr als 66 Millionen Bürger dazu aufgerufen, ihre Kandidaten für das indische Unterhaus zu bestimmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neu Delhi - Insgesamt konnten fast 815 Millionen Menschen wählen - damit war es die größte demokratische Abstimmung in der Geschichte der Menschheit. Die Wahlbeteiligung liegt auf Rekordkurs.

Umfragen zufolge könnte es zu einem Machtwechsel kommen. Demnach wird die derzeit regierende Kongresspartei für die hohe Inflation, das schwächelnde Wirtschaftswachstum und die zahlreichen Korruptionsskandale der vergangenen Jahre abgestraft. Stärkste Partei wird demnach die Hindu-nationalistische Bharatiya Janata Party (BJP).

Abgestimmt wurde am letzten Wahltag auch in Varanasi, der heiligsten Stadt der Hindus am Fluss Ganges. Dort trat unter anderen BJP-Spitzenkandidat Narendra Modi an, der als haushoher Favorit für das Amt des Premierministers gilt. Den symbolisch wichtigen Sitz streitig machen will ihm Arvind Kejriwal von der neuen Antikorruptionspartei AAP (Aam Aadmi Party, Partei des kleinen Mannes), die in den vergangenen Monaten zahlreiche Unterstützer für sich gewinnen konnte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.