Waffenruhe zwischen Hamas und Israel verkündet

Seit mehreren Monaten versucht Ägypten zwischen der Hamas und Israel zu vermitteln, nun scheint ein erster Erfolg geglückt. Einem Bericht zufolge steht ein Waffebnstillstand kurz bevor.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zuletzt kämpfte die Hamas vor allem gegen die palästinensischen Brüder der Fatah
dpa Zuletzt kämpfte die Hamas vor allem gegen die palästinensischen Brüder der Fatah

Seit mehreren Monaten versucht Ägypten zwischen der Hamas und Israel zu vermitteln, nun scheint ein erster Erfolg geglückt. Einem Bericht zufolge steht ein Waffebnstillstand kurz bevor.

Die radikalislamische Organisation Hamas und Israel haben sich nach einem Bericht der amtlichen ägyptischen Nachrichtenagentur Mena auf eine Waffenruhe geeinigt. Sie soll am Donnerstag in Kraft treten. Wenige Stunden zuvor hatte die Hamas bereits eine Waffenruhe in Aussicht gestellt.

Ägypten hat seit Monaten in dem Konflikt zwischen Hamas und Israel vermittelt. Der ägyptische Geheimdienstchef Omar Sulaiman war bei den Gesprächen über eine Waffenruhe als Vermittler zwischen der israelischen Regierung und der Hamas aufgetreten, die den Gazastreifen kontrolliert. Zunächst könnten die Feindseligkeiten für drei Tage eingestellt werden, hatte ein Sprecher der Hamas am Dienstagmorgen mitgeteilt. Dann werde Israel einen Grenzübergang zum Gazastreifen öffnen, um nach mehrmonatiger Blockade die Lieferung wichtiger Güter wieder zu ermöglichen, sagte der Hamas-Vertreter. In einer zweiten Phase sei die Rückgabe eines von der Hamas in ihre Gewalt gebrachten israelischen Soldaten geplant. Im Gegenzug werde Israel den wichtigsten Grenzübergang nach Ägypten, Rafah, wieder öffnen. Der israelische Regierungssprecher Mark Regev sagte dazu, Taten sprächen lauter als Worte. (nz/AP/dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.