Wähler sehen CDU erstmals links der Mitte

Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap sieht der Großteil der Wähler die CDU erstmals links der Mitte. Rechts der Mitte positionierten die Befragten neben AfD und NPD auch die CSU.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die CDU wird nach einer Umfrage eher links der Mitte, die CSU eher rechts der Mitte gesehen.
dpa Die CDU wird nach einer Umfrage eher links der Mitte, die CSU eher rechts der Mitte gesehen.

Berlin - Die CDU liegt mit ihren Positionen in der Wahrnehmung der Wähler erstmals links der Mitte. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap hervor.

"Damit haben die Christdemokraten auf der rechten Seite des Parteienspektrums viel Platz gemacht für die Profilierung anderer Parteien, wovon die AfD profitiert", stellte das Institut fest. Rechts der Mitte sahen die rund 1000 Befragten im November nur noch die CSU, die NPD und die Alternative für Deutschland.

Lesen Sie hier: Skandalöse Aussagen über Flüchtlingskrise: Auf AfD-Veranstaltung: "Mit den Juden gab es ja auch Möglichkeiten"

Die AfD ist aus Sicht der Wahlberechtigten seit Oktober 2014 deutlich weiter nach rechts gerückt. "Dies ist nicht nur aus Sicht der Bürger insgesamt so, sondern auch die Anhänger der AfD sehen die nun von Frauke Petry geführte Partei aktuell weiter rechts positioniert", berichteten die Meinungsforscher.

Die Befragten sollten die einzelnen Parteien anhand einer Skala von 1 "links" bis 11 "rechts" verorten. Besonders eng wird es jetzt nach Angaben der Meinungsforscher knapp links von der Mitte - genauer gesagt zwischen 4 und 6. Denn dort tummeln sich aus Sicht der Wähler zurzeit sowohl die Grünen als auch die SPD, die FDP und die CDU.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.