Vuvuzela-Attacke auf Wulffs Zapfenstreich geplant

"Langsames Unterblasen" dann "euphorisches Überblasen" - der Vuvuzela-Störplan großen Anklang: Viele wollen Wulff nochmal "den Marsch blasen"
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Vuvuzelas wollen Internet-Aktivisten Christian Wulff am Donnerstag beim Großen Zapfenstreich in Berlin "den Marsch blasen".
dpa Mit Vuvuzelas wollen Internet-Aktivisten Christian Wulff am Donnerstag beim Großen Zapfenstreich in Berlin "den Marsch blasen".

"Langsames Unterblasen" dann "euphorisches Überblasen" - der Vuvuzela-Störplan für Wulffs Zapfenstreich findet großen Anklang: Viele wollen Wulff nochmal "den Marsch blasen".

Berlin - Der Große Zapfenstreich für Ex-Bundespräsident Christian Wulff soll am Donnerstagabend von lautem Getröte übertönt werden. Internet-Aktivisten haben im sozialen Netzwerk Facebook dazu aufgerufen, die Zeremonie im Park von Schloss Bellevue mit Vuvuzelas zu stören. Die langen, meist bunten und lärmenden Blasinstrumente, die während der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika bekannt wurden, sind gleich nach dem Turnier 2010 in einigen deutschen Stadien verboten worden.

Die Idee soll von dem Journalisten Mario Sixtus stammen. Er postete auf seinem Twitter-Account: "Wulff möchte sich "Somewhere over the Rainbow" tröten lassen. Ich denke, die Vuvuzela-Brigade Berlin kann ihm diesen Wunsch erfüllen." Eine Facebook-Gruppe wurde flugs gegründet, viele wollen Wulff noch einmal "den Marsch blasen". 
 
Innerhalb nicht einmal eines Tages klickten rund 1.300 Facebook-Nutzer auf „Gefällt mir“. Der Plan der Aktivisten sieht vor, den Zapfenstreich ab 18.40 Uhr mit einem „langsamen Unterblasen des Fackelzuges“ zu begleiten, sich langsam zu steigern bis zum „euphorischen Überblasen“ der Veranstaltung um 19.30 Uhr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.