Kommentar

Vorbei mit dem Tankrabatt: Das war nix

Die Politik-Vize Lisa Marie Albrecht über das Ende des Tankrabatts.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist schon recht bezeichnend, wenn selbst ein Automobilclub wie der ADAC sich so gar nicht für eine Maßnahme stark macht, die doch eigentlich genau seiner Klientel zugute kommt. Doch auch der Verband hat erkannt: Das mit dem Tankrabatt war nix. Zu unsicher war von Anfang an - und ist es bis heute -, wie viel wirklich bei den Verbrauchern ankommt und wie viel in den Taschen der Zapfsäulenbetreiber verschwindet, die nun nicht gerade für Wohltätigkeit bekannt sind. 

Tankrabatt vorbei: Wo ist das Anschlusskonzept?

Ganz davon abgesehen, dass die Maßnahme von Finanzminister Christian Lindner vor allem den Besserverdienenden nützte, die sich ein Auto überhaupt leisten können.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Und nun? Ist der Sprit (fast) wieder genau so teuer wie zuvor, weil Anschlusskonzepte fehlen. Immerhin das hat der Tankrabatt mit seiner Zwillings-Entlastung, dem 9-Euro-Ticket, gemeinsam. Die Ampel sollte sich sehr gut überlegen, welche Maßnahme sie weiterführen will - nicht zuletzt mit Blick auf die Umwelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwerkraft am 04.09.2022 02:27 Uhr / Bewertung:

    In der größten Notsituation Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg kann sich Deutschland keine grün/rot/gelbe Ampelregierung erlauben. Mit Atomstrom wollen die linken Ideologen in dieser Regierung gar nichts mehr zu tun haben und Kohlekraftanlagen will man ab dem Jahre 2030 schließen. Woher in Zukunft das Gas herkommen soll, ist den linken Ideologen egal. Mit Windkraftanlagen bis zum Abwinken wäre die Grundlastversorgung Deutschlands mit Strom nicht gesichert. Diese Regierung ist jetzt schon zum scheitern verurteilt, es kann eigentlich nur besser werden.

  • Bongo am 02.09.2022 17:24 Uhr / Bewertung:

    48,5 Mio. PKW sind in Deutschland zugelassen und die gehören demnach lt. Frau Albrecht alle „Besserverdienenden,dies sich ein Auto überhaupt leisten können“.Da kann man nur noch kopfschüttelnd staunen!

  • Der Innsbrucker am 02.09.2022 13:24 Uhr / Bewertung:

    Die Ölmultis schaufeln sich das Geld ind die Taschen, die Ampel schaut zu und der brave
    Bürger mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Es wird Zeit das wir aufstehen und unseren sog. Voklvertretern die Stirn bieten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.