Von Storch: Von Computermaus abgerutscht

Die stellvertretende AfD-Vorsitzende Beatrix von Storch rechtfertigt ihren Schießbefehl auf Kinder und Frauen auf ungewöhnliche Art und Weise.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die stellvertretende AfD-Vorsitzende Beatrix von Storch rechtfertigt ihre Äußerung zum Schießbefehl auf Kinder und Frauen auf krude Art und Weise.

München - Die Alternative für Deutschland (AfD) stellt sich mal wieder selbst ein Bein. Beatrix von Storch hatte auf die Frage eines Facebook-Users, ob Grenzsicherung bedeute, dass auch auf Frauen und Kinder geschossen würde, mit "Ja" geantwortet. Aufgrund heftiger Kritik ist von Storch zurückgerudert und wollte, Achtung, kein Witz, nur noch auf Frauen schießen lassen.

Doch nun erklärt die stellvertretende AfD-Vorsitzende, wie es zu diesem missglückten Post kam. Außerdem beteuert die 44-jährige Berliner Landesvorsitzende der AfD, die Aktion zutiefst zu bereuen. Sie habe nur Frauke Petry beistehen wollen, soll von Storch als Motiv angegeben haben.

Sehen Sie im Video, welche absurde Begründung von Storch nennt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.