Von der Leyen wird Arbeitsministerin

Die bisherige Familienministerin Ursula von der Leyen wechselt ins Arbeitsministerium. Das bestätigte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Rücktritt des bisherigen Ressortchefs Franz Josef Jung in Berlin.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die neue Arbeitsministerin (CDU)
dpa Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die neue Arbeitsministerin (CDU)

BERLIN - Die bisherige Familienministerin Ursula von der Leyen wechselt ins Arbeitsministerium. Das bestätigte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Rücktritt des bisherigen Ressortchefs Franz Josef Jung in Berlin.

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen wird Nachfolgerin von Bundesarbeitsminister Franz Josef Jung (beide CDU). Das kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitagabend in Berlin an. Ins Familienministerium rücke die hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Kristina Köhler nach. Merkel sagte, sie habe Bundespräsident Horst Köhler beide Personalien vorgeschlagen. Die offizielle Ernennung Leyens und Köhlers sowie die Entlassung Jungs sei für Montagmorgen geplant. Die Koalition aus Union und FDP bildet damit nach nur einem Monat das Kabinett um.

Jung hatte Freitagmittag seinen Rücktritt erklärt. Der frühere Verteidigungsminister war wegen eines Luftschlags in Nordafghanistan mit zivilen Opfern unter Druck geraten.

Merkel sagte, sie habe Jungs Entscheidung „mit Respekt und Hochachtung“ zur Kenntnis genommen. Der CDU-Politiker habe sich in der Zusammenarbeit immer als „geradliniger Kollege“ und „feiner Mensch“ ausgezeichnet. Für ihn sei es menschlich ein „sehr schwerer Tag“. Er habe deutlich gemacht, dass für ihn der Dienst am Land vor allem stehe. Die Kanzlerin dankte Jung für seine Arbeit im Kabinett und sagte, sie hoffe, dass es auch in Zukunft in anderer Konstellation eine Zusammenarbeit gebe.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.