Von der Leyen erhöht Zahl der Berufssoldaten um 5000

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Zahl der Berufssoldaten in der Bundeswehr um 5000 erhöhen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Ein Ministeriumssprecher bestätigte in Berlin einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", das sich auf ein Schreiben des Ministeriums an den Verteidigungsausschuss beruft. Vor allem technisch versierte Fachkräfte sollten länger an die Truppe gebunden werden, heißt es darin. Den Betroffenen werde eine dauerhafte Perspektive gegeben, erläuterte der Sprecher.

An der Truppenstärke von 185 000 Soldaten soll sich nach seinen Angaben nichts ändern. Mit dem Schritt werde der Anteil der Berufssoldaten nun auf 50 000 erhöht. Die restlichen sind Zeitsoldaten, die nur befristet Dienst in den Streitkräften leisten.

Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, sagte im Deutschlandfunk, die Bewerbungen von Zeitsoldaten für eine Anstellung als Berufssoldat lägen "weit über dem Bedarf". Allerdings hätten Soldaten in einer Umfrage des Bundeswehrverbandes mehrheitlich angegeben, dass sie Freunden oder Familienangehörigen heute nicht raten würden, zur Bundeswehr zu gehen. Am Bild der Soldaten über die Attraktivität ihres Berufes müsse man arbeiten. Und das Verteidigungsministerium müsse sich "in der Nachwuchswerbung ein bisschen zusätzlich anstrengen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.