Vom Thron gestoßen: Merkel nicht mehr "mächtigste Frau der Welt"

Mit der Macht ist das so eine Sache: Angela Merkel, vier Jahre in Folge die mächtigste Frau der Welt, musste ihren Titel nun abgeben. Wer die neue Nummer 1 ist und wer noch so in der Liste auftaucht ...
von  Abendzeitung
Angela Merkel ist nicht mehr die «mächtigste Frau der Welt». Sie musste den Titel an Michelle Obama abtreten.
Angela Merkel ist nicht mehr die «mächtigste Frau der Welt». Sie musste den Titel an Michelle Obama abtreten. © abendzeitung

NEW YORK - Mit der Macht ist das so eine Sache: Bundeskanzlerin Angela Merkel, vier Jahre in Folge die mächtigste Frau der Welt, musste ihren Titel nun abgeben. Wer die neue Nummer 1 ist und wer noch so in der Liste auftaucht ...

Offenbar sehen jetzt auch die Amerikaner Bundeskanzlerin Angela Merkel Kräfte schwinden: Das Forbes-Magazin hat wieder seine Liste der 100 mächtigsten Frauen herausgegeben – und die deutsche Bundeskanzlerin ist zum ersten Mal seit vier Jahren nicht mehr an der Spitze – sie rutschte sogar bis auf Platz vier ab. Sie sei in einer „fragilen Koalition“ mit der FDP, muss sich Merkel von der Jury sagen lassen und dann heißt es gönnerhaft: „Sie kann es sich leisten, ein bisschen politisches Kapital zu verbrauchen“.

Ihren Platz räumt Merkel für die First Lady der USA: Michelle Obama. Im vergangenen Jahr war sie eingestiegen auf einem schlappen 40. Platz. „Sie hat das Amt der First Lady geprägt“, attestiert das Magazin jetzt. Sie sei eine „kraftvolle Anwältin für gesunde Schulernährung und Hilfe für Soldatenfamilien.“ Ihretwegen hätten Konzerne wie Kellog oder Coca-Cola versprochen, den Kaloriengehalt ihrer Produkte zu reduzieren. Weiter heißt es: „Als Mode-Ikone und athletische Mutter von zwei Kindern ist sie eine Jackie Kennedy mit Juraabschluss in Harvard und Erfahrung auf den Straßen von Chicagos South Side.“ Die Macht bleibt übrigens in der Familie: Laut Forbes ist Barack Obama der mächtigste Mensch der Welt.

Ebenfalls noch vor Merkel sind Irene Rosenfeld, die Chefin des Lebensmittelkonzerns Kraft, und die Talkshowkönigin Oprah Winfrey. Hinter Merkel liegt US-Außenministerin Hillary Clinton.

Kleiner Trost für Merkel: Es gibt vier Kategorien, eine davon Politik. Und dort ist Merkel hinter Obama zweite. In der Kategorie Lifestyle schaffte es allerdings Lady Gaga an die Spitze, als „neue Queen of Pop“, insgesamt beschert ihr das Platz sieben im Ranking. Oprah Winfrey, insgesamt Platz drei, liegt in der Kategorie Medien vorne. Die Talkmasterin ist in der Forbes-Liste eine Dauereinrichtung. Sie wurde erst im Juni als einflussreichste Prominente der Welt gekürt, nicht zuletzt wegen ihres Jahreseinkommens von 255 Millionen Euro.

Auch wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel abgerutscht ist, in den Top Ten gibt es neben ihr nur noch eine weitere Nicht-Amerikanerin: Die Chefin der Australischen Wetpac-Bank, Gail Kelly auf Platz acht. Unter die mächtigsten Zehn schafften es unter anderem noch die Pepsi-Chefin Indra Nooyi und Sängerin Beyonce Knowles.

Deutsche gibt es in der ganzen Liste neben Merkel nur noch eine: Heidi Klum auf Platz 39. Allerdings hat sie inzwischen einen amerikanischen Pass.

Zu ihrem Abschneiden wollte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht äußern. Als Merkel vor vier Jahren – knapp ein Jahr nach ihrem Amtsantritt – zum ersten Mal zur mächtigsten Frau der Welt gekürt worden war, hatte das Magazin ihren großen Einfluss auf die EU hervorgehoben und ihren Einsatz für eine gutes deutsch-amerikanisches Verhältnis. Im vergangenen Jahr hatte Merkel zu ihrer Wiederwahl gesagt: „Ich hab’s gelesen und es hat mich natürlich gefreut.“

ta

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.