Voller Stolz! Wulff trägt Bundesverdienstkreuz

Christian Wulff muss sich seit heute vor dem Landgericht Hannover wegen Vorteilsnahme verantworten. Der Ex-Bundespräsident erscheint selbstbewusst - und mit Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Novum in der bundesdeutschen Geschichte: Erstmals steht ein ehemaliger Bundespräsident vor Gericht. Christian Wulff erscheint am Donnerstagvormittag mit angestecktem Bundesverdienstkreuz am Landgericht Hannover.
dpa / az 21 Novum in der bundesdeutschen Geschichte: Erstmals steht ein ehemaliger Bundespräsident vor Gericht. Christian Wulff erscheint am Donnerstagvormittag mit angestecktem Bundesverdienstkreuz am Landgericht Hannover.
Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
dpa 21 Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
dpa 21 Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
dpa 21 Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
dpa 21 Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
dpa 21 Christian Wulff trägt bei seiner Gerichtsverhandlung wegen Vorteilnahme das Bundesverdienstkreuz am Revers seines Anzugs.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Mitangeklagter David Groenewold.
dpa 21 Mitangeklagter David Groenewold.
Mitangeklagter David Groenewold.
dpa 21 Mitangeklagter David Groenewold.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.
dpa 21 Christian Wulff beim Prozessauftakt in Hannover.

Hannover - Beim Eintreffen im Landgericht Hannover sagte Christian Wulff: „Dies ist sicher kein einfacher Tag.“ Er betonte aber auch: „Ich bin mir ganz sicher, dass ich auch den allerletzten Vorwurf ausräumen werde, weil ich mich immer korrekt verhalten habe im Amt.“

Lesen Sie hier: Wulff-Prozess hat begonnen - Noch keine Anklage verlesen

Mit Wulff steht erstmals ein Ex-Staatsoberhaupt der Bundesrepublik vor Gericht. Für den Prozess sind 22 Verhandlungstage anberaumt, es werden 45 Zeugen geladen - das Medieninteress ist riesig.

Die Anklage gegen Wulff lautet  „Vorteilsannahme“. Im schlimmsten Fall droht ihm eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren.

Lesen Sie hier: Christian Wulff: "Ich liebe meine Frau noch immer "

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.