Vogelschiss in der Geschichte: AZ-Kommentar zu Alexander Gaulannd

Der Politik-Vize der Abendzeitung, Clemens Hagen, findet deutliche Worte nach den Auslassungen des AfD-Vorsitzenden Gauland über Deutschlands Nazi-Vergangenheit.
von  Clemens Hagen
Der Nationalsozialismus - "ein Vogelschiss in der Geschichte"? Gauland provoziert.
Der Nationalsozialismus - "ein Vogelschiss in der Geschichte"? Gauland provoziert. © dpa, AZ

Der Politik-Vize der Abendzeitung, Clemens Hagen, wählt deutliche Worte nach den Auslassungen des AfD-Vorsitzenden Gauland zu Deutschlands Nazi-Vergangenheit.

Spüren Sie es auch? Ein Spaltpilz hat unsere Gesellschaft befallen. Der politische Ton in Deutschland, in Europa, in der ganzen Welt ist schärfer, man möchte sagen: ekelerregender geworden in den letzten Monaten und Jahren. Er trennt die Ehrbaren und Rechtschaffenen von denen, die stark verallgemeinernd unter dem Begriff Populisten zusammengefasst werden.

Wenn ein Mann wie AfD-Chef Alexander Gauland Adolf Hitler und die NS-Zeit als "Vogelschiss" in 1.000 Jahren deutscher Geschichte bezeichnet, dann sagt er dies bewusst doppeldeutig: Zum einen, so möchte der rechte Senior natürlich verstanden werden, in einem zeitlichen Rahmen. Da hat Gauland nicht einmal Unrecht. Der Subtext ist natürlich ein anderer: Der Zweite Weltkrieg mit seinen 50 Millionen Toten ist verdammt lange her und sollte einem ansonsten so tadellosen Erfolgsvolk wie den Deutschen nicht länger angekreidet werden. Genauso wenig wie der Holocaust natürlich.

AfD: Nicht eine einzige konstruktive Idee im Bundestag

Angesichts der leichten Durchschaubarkeit solcher Rhetorik fragt man sich, wie es sein kann, dass nach wie vor jeder achte Deutsche für die AfD stimmen würde, wenn morgen Bundestagswahl wäre. Dabei sind die rechten Menschenfänger nicht mit einer einzigen konstruktiven Idee aufgefallen, seit sie im Bundestag sitzen dürfen.

Lieber Herr Gauland – nein, Sie sind nicht lieb –, bei Ihren Ausführungen kommt mir nur ein (zugegebenermaßen vulgärer) Satz in den Sinn: Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte!

Lesen Sie auch: Empörung wegen Gaulands Relativierung der NS-Zeit

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.