Vier Wochen Haft für Teenager (16) in Singapur

Ein 16-Jähriger ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte. Der Teenager kam wegen Anerkennung seiner Untersuchungshaft auf freien Fuß.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
dpa 6 Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
dpa 6 Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
dpa 6 Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
dpa 6 Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
dpa 6 Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.
dpa 6 Der 16-jährige Amos Yee ist in Singapur zu vier Wochen Haft verurteilt worden, weil er Staatsgründer Lee Kuan Yew kritisiert hatte.

Singapur - Der Fall Amos Yee hatte international Schlagzeilen gemacht. Die Organisation Human Rights Watch bezeichnete den jugendlichen Blogger als Opfer willkürlicher Staatsgewalt in dem autoritären asiatischen Stadtstaat und forderte seine Freilassung.

Yee hatte kurz nach dem Tod des verehrten Staatsgründers im März ein Video mit abfälligen Bemerkungen über Lee und Jesus ins Internet gestellt. Er wurde nach empörten Reaktionen festgenommen, verweigerte aber eine Entschuldigung. Verurteilt wurde er nicht wegen Kritik an Lee, sondern unter anderem wegen Verletzung religiöser Gefühle.

Lesen Sie hier: Urteil in Singapur - Leipziger bekommen Prügel auf Hintern

Human Rights Watch hatte seine Festnahme als "beschämende Missachtung des Rechts auf freie Meinungsäußerung" angeprangert. 300 Menschen demonstrierten am Sonntag für Yee. Sie trafen sich in einem Park, dem einzigen Ort, wo nach vorheriger Anmeldung Demonstrationen erlaubt sind.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.