Viele Pflegebedürftige schlecht zahnärztlich versorgt

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat eine schlechte zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen beklagt. "Besonders schlecht schneiden nach unseren praktischen Erfahrungen die Bewohner von Pflegeheimen ab".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat eine schlechte zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen beklagt. "Besonders schlecht schneiden nach unseren praktischen Erfahrungen die Bewohner von Pflegeheimen ab", sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur.

Berlin - Rund 468 000 Heimbewohner hätten im vergangenen Jahr keinen Zahnarzt gesehen, "obwohl die Kassen seit April 2013 rund 20 Millionen Euro zusätzlich für die Zahnarzt-Versorgung von immobilen Pflegebedürftigen bereitstellen".

Die Patientenschützer verlangen, dass die Verantwortung für die Facharztversorgung für Pflegebedürftige vom Hausarzt an das Pflegeheim übergeht. Schließlich seien es ja auch 98 Prozent der Hausarztbesuche, die vom Pflegeheim in Auftrag gegeben werden. Zudem müsse die Facharztversorgung in die Bewertung des Pflege-TÜV aufgenommen werden.

Die Barmer GEK will heute ihren Pflegereport 2014 vorstellen, der ebenfalls eine schlechte Zahngesundheit bei Pflegebedürftigen feststellt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.