Viele Griechen konnten Kfz-Steuer nicht rechtzeitig zahlen

Athen (dpa) – Lange Schlangen vor Finanzämtern, Banken und Postämtern in Griechenland: Hunderttausende Griechen haben am Dienstag versucht, ihre Kfz-Steuern in letzter Minute zu bezahlen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lange Schlangen vor Finanzämtern, Banken und Postämtern in Griechenland: Hunderttausende Griechen haben am Dienstag versucht, ihre Kfz-Steuern in letzter Minute zu bezahlen.

Athen Das Finanzministerium nannte den Massenansturm zahlungswilliger Bürger "lobenswert" und verlängerte am frühen Nachmittag die Frist bis Freitag. Ursprünglich war eine solche Möglichkeit kategorisch ausgeschlossen worden.

Bis Montag waren nach Angaben griechischer Medien mindestens eine Million Autobesitzer nicht erschienen – bei 5,5 Millionen zugelassenen Wagen. Wer nicht zahlt, dem steht die Verdoppelung der Gebühr ins Haus. Darüber hinaus hätten ungefähr 100 000 Bürger ihre Nummernschilder bei den Finanzämtern abgegeben, um zu sparen.

Kein gutes Vorbild bot der frühere Verkehrsminister Michalis Liapis. Der hatte im Sommer die Kennzeichen seines luxuriösen Geländewagens abgegeben, um die Gebühren und die Luxussteuer zu sparen. Anschließend brachte er an seinem Wagen gefälschte Nummernschilder an. Zu seinem Pech wurde Liapis vor ungefähr zwei Wochen von der Polizei erwischt. Am Montag wurde er zu vier Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.