Viel Lob für Cameron bei letzter Kabinettssitzung
London - David Cameron ist bei seiner letzten Kabinettssitzung als britischer Premierminister umfassend für seine Arbeit gewürdigt worden. Politiker berichteten nach dem Treffen, dass es "viele wunderbare Ehrungen" gegeben habe.
Seine Nachfolgerin, Innenministerin Theresa May, machte einen entspannten Eindruck. Unterdessen gibt es Spekulationen über Mays Kabinettsliste. Nach einem Bericht des "Guardian" gilt der bisherige Außenminister Philip Hammond als ein Favorit für den Chefposten im Finanzministerium. Schatzkanzler George Osborne könnte dann ins Außenamt wechseln - allerdings sähe das Brexit-Lager es ungern, wenn Osborne als Mann des Pro-EU-Lagers künftig Austrittsgespräche mit der EU führen müsste.
Die 59-jährige May hat als künftige Premierministerin die Aufgabe, ihr Land aus der EU zu führen. Dazu gebe es nach dem Referendum am 23. Juni keine Alternative, hatte die Konservative bereits am Montag klargemacht. "Brexit bedeutet Brexit", sagte sie. Bereits an diesem Mittwoch wird sie das Amt von Cameron übernehmen.
- Themen:
- Brexit
- David Cameron
- Europäische Union