Vermieter: Mietpreisbremse verschlechtert Wohnqualität

Die Mietpreisbremse wird nach Einschätzung von Vermietern die Wohnqualität in deutschen Mietwohnungen deutlich verschlechtern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Mietpreisbremse wird nach Einschätzung von Vermietern die Wohnqualität in deutschen Mietwohnungen deutlich verschlechtern.

Es sei zu erwarten, dass Vermieter nur noch das Nötigste an der Wohnung tun würden, weil sie weniger Geld verdienten, sagte Alexander Wiech vom Eigentümerverband Haus und Grund.

"Wir rechnen mit Auswirkungen auf die Qualität der Mietwohnungen." Die Mietpreisbremse soll heute den Bundesrat passieren, im Juni könnte das Gesetz greifen.

Probleme erwarten die Eigentümer bei der Definition der ortsüblichen Vergleichsmiete. Mieten dürfen mit Preisbremse bei neuen Verträgen nur noch maximal zehn Prozent über diesem Vergleichswert liegen. Nicht überall aber gebe es einen Mietspiegel als Orientierung, sagte Wiech. "Es gibt viele Unsicherheiten, wie die Vergleichsmiete festzustellen ist."

Er erwarte juristische Auseinandersetzungen mit Mietern, die denken, sie müssten zu viel zahlen. "Damit wird ein Grundmisstrauen geschaffen." Diese negative Stimmung zu Beginn eines Mietverhältnisses könne nur schaden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.