Vergiftung Arafats ausgeschlossen
Paris - Damit sei die These einer Vergiftung mit Polonium erneut widerlegt worden, berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft.
Auch russische Untersuchungen hatten die Giftmord-These zuletzt 2013 ausdrücklich zurückgewiesen. Schweizer Experten hatten zwischenzeitlich eine Tötung mit der radioaktiven Substanz Polonium-210 angenommen, dies aber später zurückgenommen.
Lesen Sie hier: Präsident Erdogan lässt Essen auf Gift testen
Der Politiker war im November 2004 im Alter von 75 Jahren in einem Militärkrankenhaus bei Paris nach einer Infektion gestorben. Französische Wissenschaftler hatten im November 2012 zusammen mit Kollegen aus der Schweiz und aus Russland Gewebeproben Arafats aus dessen Grab in Ramallah im Westjordanland entnommen. Zuvor hatte Arafats Witwe Suha Arafat Anzeige gegen unbekannt wegen Mordes erstattet.
- Themen:
- Recep Tayyip Erdoğan