Vergammelte Bahnhofsgebäude: SPD wirft Staatsregierung Versagen vor

Überall in Deutschland vergammeln alte Bahnhofsgebäude. Auch Bayern ist da keine Ausnahme. Die SPD verlangt Abhilfe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Landtags-SPD wirft der Staatsregierung wegen der vielen heruntergekommenen Bahnhöfe in Bayern Versagen vor.

„Verscherbelt, vergammelt, vergessen“, kritisierte der wirtschaftspolitische Sprecher Thomas Beyer am Donnerstag in München. „Warum gibt es hier keine Fördermaßnahmen?“ Die Sanierung alter Bahnhöfe sei „prädestiniert für die Städtebauförderung“.

Dabei geht es vor allem um mehr als 140 Bahnhöfe, die derzeit im Besitz des privaten Immobilieninvestors Patron Capital sind. Die Firma hatte den Großteil der Gebäude 2007 übernommen, seitdem hat sich jedoch vielerorts wenig getan.

Ein Vertreter der Bahn räumte am Rande der Pressekonferenz ein, dass es sich dabei um eine „Altlast“ handle.

Beyer kritisierte außerdem, dass erst 200 der mehr als 1000 Bahnhöfe und Haltestellen der Bahn behindertengerecht umgebaut sind.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.