Verdi setzt Aktionen im öffentlichen Dienst fort

Am Dienstag wurden etliche Kitas und andere öffentliche Einrichtungen in München bestreikt. Doch dabei bleibt es nicht, Verdi plant in den nächsten Tagen weitere Aktionen in ganz Deutschland.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bochum/Herne - Mit weiteren Aktionen im öffentlichen Dienst von Bund und Ländern macht Verdi Druck auf die Arbeitgeber vor der anstehenden Verhandlungsrunde. In Nordrhein-Westfalen erreichte die erste Aktionswelle unter anderem Bochum und Herne.

Rund 200 Mitarbeiter von 19 kommunalen Kindertagesstätten waren ab 7.00 Uhr in den beiden Städten zu zweistündigen Aktionen aufgerufen, sagte Uwe Reepen von Verdi NRW. Im Tagesverlauf sollen in vielen Städten Aktionen folgen. Auch in Hessen sind Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen und Bundesbeschäftigte zu Warnstreiks aufgerufen.

Lesen Sie hier: Kita-Mitarbeiter - Warnstreik vor dem Rathaus

Die nächste Verhandlung in dem Tarifkonflikt ist für den 11. und 12. April geplant. Verdi fordert für die Beschäftigten von Bund und Kommunen sechs Prozent mehr Geld.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.