Verdi berät über weiteres Vorgehen im Kita-Streit

Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft Verdi ist am Dienstag in Frankfurt zusammengekommen, um über das Vorgehen im Kita-Tarifstreit zu beraten.
von  dpa
Protest von Kita-Erzieherinnen und Sozialarbeiter in Düsseldorf.
Protest von Kita-Erzieherinnen und Sozialarbeiter in Düsseldorf. © dpa

Berlin - Verdi-Chef Frank Bsirske wollte dem Gremium empfehlen, die Schlichtung in dem Tarifkonflikt für gescheitert zu erklären.

Der Bundestarifkommission gehören nach Angaben der Gewerkschaft 95 Vertreter aus dem gesamten öffentlichen Dienst an. Bsirske will sich am Nachmittag (15.00 Uhr) äußern.

Lesen Sie hier: Neue Kita-Streiks rücken näher

In einer Mitgliederbefragung hatten fast 70 Prozent der betroffenen Verdi-Mitglieder die Schlichtungsempfehlung von Ende Juni abgelehnt, die zwischen 2 und 4,5 Prozent mehr Geld für Erzieher und Sozialarbeiter vorsieht. Bsirske hatte daraufhin die Schlichtung für die rund 240 000 Beschäftigten für gescheitert erklärt. Falls die Arbeitgeber nicht nachlegen, soll es wieder Streiks geben.

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat die Forderung nach Zugeständnissen zurückgewiesen. Die nächsten Verhandlungen sind an diesem Donnerstag (13. August) in Offenbach.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.