Verbraucherzentrale: Bedenken gegen Offshore-Haftung

Die Verbraucherzentrale hat juristische Bedenken gegen die Abwälzung von Millionenkosten beim ...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Verbraucherzentrale hat juristische Bedenken gegen die Abwälzung von Millionenkosten beim Windenergieausbau in Nord- und Ostsee auf deutsche Stromverbraucher.

Berlin - "Mit großer Sorge verfolgen wir die geplante Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes und die dort vorgesehene Einführung neuer Haftungsregelungen für die Anbindung von Offshore-Windkraftanlagen", heißt es in einem Schreiben des Vorstands der Verbraucherzentrale Bundesverband, Gerd Billen, an Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP).

Auf diese Weise sollen die Kosten bei Netzproblemen und einem dadurch verursachten Ausfall von Windparks über die Netzentgelte auf die Verbraucher abgewälzt werden. Das Schreiben liegt der dpa vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.