USA: Iraner helfen Russland bei Einsatz von Kampfdrohnen

Russland hatte die Ukraine in den vergangenen Tagen mehrfach mit Kampfdrohnen vom Typ Schahed 136 aus dem Iran angegriffen. Laut US-Informationen unterstützten iranische Kräfte russische Soldaten vor Ort.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, äußert sich zum Einsatz iranischer Drohnen auf russischer Seite im Krieg gegen die Ukraine. (Archivbild)
John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, äußert sich zum Einsatz iranischer Drohnen auf russischer Seite im Krieg gegen die Ukraine. (Archivbild) © Michael Brochstein/ZUMA Press Wire/dpa
Washington

Nach Erkenntnissen der US-Regierung setzt Russland Kampfdrohnen aus dem Iran im Ukraine-Krieg ein - mit Unterstützung iranischer Kräfte vor Ort.

"Wir können heute bestätigen, dass russische Militärangehörige, die auf der Krim stationiert sind, iranische Drohnen gesteuert haben und diese für Angriffe in der gesamten Ukraine eingesetzt haben, darunter auch für Angriffe auf Kiew in den letzten Tagen", sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am Donnerstag. "Wir gehen davon aus, dass iranisches Militärpersonal auf der Krim stationiert war und Russland bei diesen Operationen unterstützt hat."

Der Iran habe den Erkenntnissen nach "eine vergleichsweise kleine Zahl" eigener Kräfte auf die Krim geschickt, um die Russen beim Umgang mit den Drohnen zu trainieren und ihnen technische Hilfe zu bieten. Gesteuert würden die Drohnen aber von russischen Kräften, betonte Kirby. Es handele sich um Systeme, mit denen die Russen nicht vertraut seien. Deshalb bräuchten sie etwas Ausbildung, um diese zu bedienen. Der Iran sei nun "direkt" vor Ort im Ukraine-Krieg involviert und stelle Waffen bereit, die Zivilisten und zivile Infrastruktur in der Ukraine träfen.

Kirby sagte, Russland habe bisher Dutzende dieser Kampfdrohnen bekommen und werde vermutlich auch in Zukunft weitere Lieferungen erhalten. Angesichts der "anhaltenden Versorgungsengpässe Russlands" befürchte die US-Regierung auch, dass Russland versuchen könnte, andere Waffen wie Boden-Boden-Raketen aus dem Iran zu erwerben, "die mit ziemlicher Sicherheit zur Unterstützung des Krieges gegen die Ukraine eingesetzt würden".

Ukraine mehrfach mit Kampfdrohnen angegriffen

Russland hatte die Ukraine in den vergangenen Tagen mehrfach mit den zur einmaligen Verwendung bestimmten Kampfdrohnen vom Typ Schahed 136 aus dem Iran angegriffen. Nach Angaben des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba gab es seit vergangener Woche mehr als 100 Angriffe mit den sogenannten Kamikazedrohnen. Der Iran bestreitet, Russland mit den Drohnen beliefert zu haben.

Kirby sagte, Russland und der Iran könnten die Welt belügen, aber nicht die Fakten verbergen. Gemeinsam mit internationalen Verbündeten werde die US-Regierung Russland und den Iran für die Handlungen zur Verantwortung ziehen und weitere Sanktionen erwägen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.