US-Regierung plant angeblich Sanktionen gegen Moskau
Washington - Laut einem Bericht steht der scheidende US-Präsident Barack Obama kurz davor, wegen des Vorwurfs russischer Hackerangriffe Strafmaßnahmen gegen Moskau zu verhängen. Die Regierung wolle möglicherweise schon am Donnerstag eine Reihe von Schritten verkünden, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Dazu könnten demnach auch erweiterte Sanktionen sowie diplomatische Maßnahmen zählen.
Die US-Regierung beschuldigt Russland, hinter einer Reihe von Angriffen auf Computersysteme der Demokraten zu stehen, und sich so in die Präsidentschaftswahl eingemischt zu haben. Der Kreml weist die Vorwürfe zurück.
"Armseliger und undemokratischer Schritt": Neue Spannungen Israels mit USA
Die Enthüllungsplattform Wikileaks hatte im Sommer gehackte E-Mails von Mitgliedern und Mitarbeitern des Parteivorstandes der Demokraten veröffentlicht. Der Geheimdienst CIA kam laut Berichten zu der Einschätzung, dass Russland durch die Cyberattacken gezielt in die Wahl eingegriffen habe, um Donald Trump zum Sieg zu verhelfen. Obama hatte vor einigen Tagen deutlich wie nie Vergeltung für die Angriffe angekündigt.