US-Marine verteidigt Bombenabwurf über Great Barrier Reef

Die US-Marine ist Kritik an ihrer Militärübung entgegengetreten, bei der zwei US-Kampfflugzeuge Bomben über dem australischen Great Barrier Reef abgeworfen haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Die Harrier-Jets hatten vier nicht scharf gestellte Sprengkörper vor der Küste von Queensland über dem weltberühmten Korallenriff im Meer versenkt. Die Übung am vergangenen Dienstag war Teil eines dreiwöchigen gemeinsamen Manövers Zehntausender Streitkräfte der australischen und der US-Marine.

Zu Übungszwecken sollten die Bomben ursprünglich im Trainingsgebiet auf einer Insel abgeworfen werden. Dort hätten sich aber Zivilboote befunden, sagte US-Offizier William Marks dem australischen Sender ABC am Montag (Ortszeit). "Die Harriers hatten wenig Treibstoff und mussten zurück zum Schiff, deshalb haben sie den Notfall-Abwurf durchgeführt", sagte Marks. Mit der Ladung an Bord hätten sie nicht landen können, teilte die US-Botschaft in der australischen Hauptstadt Canberra mit. Die Bomben seien nicht explodiert, Gefahr habe nicht bestanden.

Der Abwurf über dem UNESCO-Weltnaturerbe sorgte in Australien für Empörung. "Sind wir komplett verrückt geworden?", fragte die Senatorin und Parteisprecherin der australischen Grünen, Larissa Waters, im Interview mit dem Sender ITV. Auch Umweltschützer kritisierten die Aktion.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.