US-Kongress wendet "Shutdown" ein weiteres Mal ab

Erneut hat der Kongress in Washington in letzter Minute eine Schließung der US-Regierung verhindert. In der Nacht wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Regierung bis zum 19. Januar weiter finanzieren wird.
von  dpa

Washington - Der Kongress in Washington hat ein weiteres Mal kurz vor Ablauf einer Frist eine Schließung der US-Regierung verhindert. Nach dem Repräsentantenhaus stimmte in der Nacht auch der Senat einem Gesetz zu, das die Bundesregierung bis zum 19. Januar 2018 weiter finanzieren wird.

Um vor Weihnachten eine Schließung der US-Regierung und angeschlossener Institutionen aus Geldmangel zu vermeiden, musste bis in der Nacht auf Samstag um 24.00 Uhr ein Kompromiss gefunden werden. In beiden Kongresskammern haben die Republikaner eine Mehrheit.

Längerfristige Lösung im Januar

In ihrer jüngsten Einigung vom 8. Dezember hatte der Kongress die bis zum 22. Dezember reichende Überbrückung vereinbart. Nach dem 19. Januar wird eine längerfristige Einigung angestrebt.

Demokraten und Republikaner haben beiderseits versucht, die Kompromissfindung für die "Shutdown"-Gesetzgebung mit größeren anderen Gesetzesvorhaben zu verknüpfen. Da sich aber schon die Finanzierung als ausreichend kompliziert erwies, wurden die anderen Pläne wieder isoliert und auf den Beginn des nächsten Jahres gelegt.

US-Präsident Donald Trump muss das Gesetz noch unterschreiben.

Lesen Sie auch: UN-Vollversammlung stimmt für Resolution zu Jerusalem

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.