US-Kampffahrzeuge an russischer Grenze

Nato-Parade in einer Krisenregion: In Estland paradieren US-Truppen an der Grenze zu Russland. Bricht ein neuer Kalter Krieg aus?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein M1126 Stryker Kampffahrzeug paradiert im estnischen Narva - wenige hundert Meter von der russischen Grenze entfernt.
dpa 9 Ein M1126 Stryker Kampffahrzeug paradiert im estnischen Narva - wenige hundert Meter von der russischen Grenze entfernt.
US-Soldaten bei der Militärparade in Narva.
dpa 9 US-Soldaten bei der Militärparade in Narva.
Auch Soldaten des niederländischen Militärs waren bei der Nato-Parade in Estland.
dpa 9 Auch Soldaten des niederländischen Militärs waren bei der Nato-Parade in Estland.
Soldaten des estländischen Armee bei der Nato-Parade.
dpa 9 Soldaten des estländischen Armee bei der Nato-Parade.
Die Parade fand nahe der russischen Grenze statt. Ein Warnzeichen der USA?
dpa 9 Die Parade fand nahe der russischen Grenze statt. Ein Warnzeichen der USA?
Soldaten bei der Nato-Militärparade im estländischen Narva.
dpa 9 Soldaten bei der Nato-Militärparade im estländischen Narva.
Ein Panzer-Soldat bei der Nato-Parade.
dpa 9 Ein Panzer-Soldat bei der Nato-Parade.
Niederländische Soldaten bei der Nato-Parade.
dpa 9 Niederländische Soldaten bei der Nato-Parade.
Ein US-Soldat bei der Militärparade in Narva.
dpa 9 Ein US-Soldat bei der Militärparade in Narva.

Narva - Dieses Zeichen ist unmissverständlich für Wladimir Putin. Nicht weit von der russischen Grenze bretterten am Mittwoch Kampffahrzeuge mit US-Flagge entlang. Wie die "Washington Post" meldet, nahmen Kämpfer des  2. Kavallerie-Regiments an einer internationalen Militärparade in der Stadt Narva teil. An der Parade, die anlässlich des estnischen Nationalfeiertags abgehalten wurde, beteiligten sich auch europäische Nato-Einheiten, etwa aus Großbritannien, Spanien und Holland.

Das Dröhnen der Gefechtsfahrzeuge war vermutlich jenseits der Grenze nicht zu überhören. Estland und Russland trennt bei Narva ein Fluss, vom Stadtzentrum bis ins Nachbarland sind es nur ein paar hundert Meter. Narva gilt in den Augen der US-Militärs als leicht verwundbares Ziel, sollte der Konflikt mit Russland eskalieren und Putin auf Nato-Gebiet vordringen wollen. Seit die baltischen Staaten der Nato beigetreten sind, haben die Spannungen mit Russland zugenommen.

Lesen Sie hier: Großbritannien schickt Militärausbilder in die Ukraine

Dass jetzt die US-Flagge auf Kampffahrzeugen an der russischen Grenze wehte, erinnert an Zeiten des Kalten Krieges. Die Waffenschau dürfte die Falken im Kreml weiter beflügeln. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.