US-General nach Kritik an Karsai entlassen

Der Oberbefehlshaber der internationalen Schutztruppe (Isaf) in Afghanistan hat am Freitag einen seiner Topkommandeure wegen kritischer Äußerungen über den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai gefeuert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Oberbefehlshaber der internationalen Schutztruppe (Isaf) in Afghanistan, John Allen, hat am Freitag einen seiner Topkommandeure wegen kritischer Äußerungen über den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai gefeuert.

Kabul/Washington - Generalmajor Peter Fuller, der als Nummer Zwei für die Ausbildung der afghanischen Truppen zuständig war, hatte die afghanische Führung kürzlich in einem Interview der Politwebseite "Politico" unter anderem als "realitätsfern" und Karsai als "unberechenbar" bezeichnet.

Fuller sei wegen "unangemessener öffentlicher Äußerungen" ab sofort von seinen Aufgaben entbunden worden, hieß es in einer Mitteilung der Koalitionstruppen in Afghanistan. Unklar blieb zunächst, ob der General auf einen anderen Posten versetzt oder in den Ruhestand geschickt wird.

Fuller gab das Interview während eines USA-Aufenthaltes und wollte nach Angaben der "Washington Post" an diesem Wochenende nach Afghanistan zurückkehren. Die Kritik brach aus ihm heraus, als er nach Karsais jüngster Äußerung gefragt wurde, dass sich Afghanistan im Fall eines Krieges zwischen den USA und Pakistan auf die pakistanische Seite schlagen würde.

"Du willst mich wohl auf den Arm nehmen", sagte Fuller "Politico" zufolge. "Es tut mir leid, wir haben Dir gerade 11,6 Milliarden Dollar gegeben und jetzt sagst Du mir, "das ist mir wirklich egal"?" Wiederholt beklagte sich der General, dass die afghanische Führung undankbar sei. Sie wisse anscheinend Amerikas Opfer für ihr Land in Form von Blut und Geld nicht zu schätzen.

Allen erklärte der Militärmitteilung zufolge, die "unglücklichen Äußerungen" Fullers spiegelten weder die "derzeitige solide Beziehung" zur afghanischen Führung noch "unsere gemeinsame Verpflichtung zum Erfolg hier in Afghanistan" wider.

Fuller ist nicht der erste US-Spitzengeneral in Afghanistan, der wegen öffentlicher kritischer Äußerungen seinen Posten verlor. 2010 musste der Kommandeur der US-Truppen, Stanley McChrystal, nach abfälligen Bemerkungen über hochrangige Mitglieder der Obama-Regierung gehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.