US-Behörden fahnden nach möglichen Attentätern
Kurz vor dem zehnten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September fahnden die US-Behörden nach möglichen Attentätern. Angesichts neuer Drohungen ist die Polizei vor allem in New York und Washington in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden.
Washington - Nach Angaben des TV-Senders CNN suchen die Sicherheitskräfte drei Verdächtigen, von denen sich mindestens bereits einer in den USA befinde. Zwei der drei Verdächtigen seien US-Bürger.
Hinter der neusten Terrorgefahr in den USA steht nach Informationen des Senders das Terrornetzwerk Al-Kaida. Die US-Behörden hätten Alarm gegeben, nachdem sie vor einigen Tagen eine entsprechende Kommunikation von Al-Kaida-Mitgliedern aus Pakistan aufgenommen hätten. CNN beruft sich dabei auf nicht näher genannte Quellen im US-Verteidigungsministerium. Die Erkenntnisse hätten aber nach wie vor nicht bestätigt werden können, hieß es.
Die US-Behörden sprechen von "glaubwürdigen, aber unbestätigten" Berichten über angebliche Terrorpläne um den zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001. In New York und Washington wurden daraufhin die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, in Straßen und U-Bahnen intensive Kontrollen durchgeführt.
Bei den Anschlägen vor zehn Jahren waren rund 3000 Menschen ums Leben gekommen. Am Sonntag ist eine große Gedenkveranstaltung am Ground Zero in New York geplant, an der auch Präsident Barack Obama teilnimmt.